Auf ein abenteuerliches 2025!

Unser Vorhaben mit Adventure Nature Lovers - im 2025!

ÜBER UNS

Julia

2/2/20253 min lesen

Wer sind wir und wofür brennt unser Herz?

Wir sind Julia und Vincent, zwei leidenschaftliche Naturliebhaber, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen die Schönheit und Kraft der Natur näherzubringen. Unsere Herzen schlagen für Abenteuer, das Leben unter freiem Himmel und die Freude, Neues zu lernen. Mit Adventure Nature Lovers möchten wir Menschen inspirieren, sich mit der Natur zu verbinden, ihre eigenen Grenzen zu erfahren und unvergessliche Momente zu schaffen.

Unsere Vision ist es, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Outdoor-Enthusiasten eine Plattform zu bieten, um in einem sicheren und unterstützenden Umfeld neue Fähigkeiten zu erlernen. Dabei geht es uns nicht nur um Wissen und Techniken, sondern auch um das Erlebnis selbst: den Zauber eines Feuers, die Stille des Waldes oder die Dynamik einer Gruppe, die gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Wir glauben fest daran, dass die Natur uns nicht nur lehrt, sondern auch heilt – und genau diese Erfahrung möchten wir teilen.

Was bieten wir an und für wen?

Unsere Kurse richten sich an alle, die sich für die Natur interessieren – egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene. Wir haben ein 24-Stunden-Programm entwickelt, in kurzer Zeit essenzielle Outdoor-Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig eine intensive Verbindung zur Natur aufzubauen. Die Module unseres Kurses umfassen:

  • Pflanzenkunde: Wie kann ich Pflanzen zu jeder Jahreszeit verwerten?

  • Basic Survival: Grundlagen des Überlebens in der Wildnis.

  • Tarp aufstellen: Wie baut man einen effektiven Wetterschutz ohne Zelt?

  • Wärmeerhalt: Tipps und Tricks, um auch bei Kälte warm zu bleiben.

  • Kochen auf dem Feuer: Zubereitung von Mahlzeiten unter einfachen Bedingungen.

  • Feuer machen: Techniken zum Entzünden eines Feuers mit einfachen Hilfsmittel.

  • Messerkunde: Sicherer Umgang mit dem wichtigsten Werkzeug in der Wildnis.

  • Wahrnehmungsübungen: Die Sinne schärfen und die Umgebung bewusst wahrnehmen.


Der Ablauf unseres Kurses ist klar strukturiert: Nach der Ankunft und dem Kennenlernen starten wir mit den Modulen. Danach bauen wir gemeinsam Tarps auf, machen ein Feuer und kochen unser Abendessen darauf. Der Abend wird durch Wahrnehmungsübungen abgerundet, bevor wir unter dem Sternenhimmel schlafen – geschützt nur durch unser Tarp, falls benötigt. Am nächsten Morgen geht es weiter mit Frühstück am Feuer, weiteren Modulen und abschliessend einer Feedbackrunde.

Ein Highlight unserer Kurse ist das Übernachten draussen ohne Zelt – eine Erfahrung, die viele Teilnehmer*innen als besonders intensiv empfinden. Die Gruppendynamik spielt dabei eine grosse Rolle: Gemeinsam lernen, lachen und Herausforderungen meistern schafft eine einzigartige Verbundenheit.

Was sind die grössten Herausforderungen?

Wie bei jedem Herzensprojekt gibt es auch bei uns Herausforderungen. Obwohl wir bereits einige begeisterte Teilnehmer*innen hatten, möchten wir noch mehr Menschen erreichen und sie für unsere Angebote begeistern.

Eine weitere Herausforderung ist die Logistik unserer Kurse. Da wir in der Schweiz tätig sind, wo das Wetter oft unberechenbar sein kann, erfordert jede Veranstaltung eine sorgfältige Planung und Flexibilität. Auch der Wunsch nach Nachhaltigkeit stellt uns vor Fragen: Wie können wir unsere Kurse so gestalten, dass sie möglichst wenig Spuren in der Natur hinterlassen? Hier arbeiten wir ständig an neuen Lösungen.

Zudem merken wir, dass viele Menschen zwar Interesse an der Natur haben, aber oft Hemmungen oder Unsicherheiten mitbringen – sei es aus Angst vor Unwissenheit oder vor dem Unbekannten. Unsere Aufgabe ist es daher nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen und sicher fühlt.

Unser neues Projekt: Dating in der Natur

Neben unseren bestehenden Kursen arbeiten wir derzeit an einem neuen Projekt, das uns besonders am Herzen liegt: Dating in der Natur. Die Idee dahinter ist einfach – aber einzigartig! Wir möchten Singles zusammenbringen, die nicht nur nach einer Partnerschaft suchen, sondern auch eine gemeinsame Leidenschaft für die Natur teilen.

Die Teilnehmer*innen lernen nicht nur Outdoor-Skills wie Feuer machen oder Tarps aufstellen, sondern haben auch die Möglichkeit, sich in einer entspannten Umgebung besser kennenzulernen. Gemeinsame Erlebnisse wie das Kochen am Feuer oder Wahrnehmungsübungen schaffen eine natürliche Verbindung – fernab von Oberflächlichkeiten oder Ablenkungen des Alltags.

Unser Ziel ist es dabei nicht nur romantische Begegnungen zu fördern, sondern auch Freundschaften entstehen zu lassen und Menschen näher zur Natur zu bringen. Denn was gibt es Schöneres als eine Beziehung – sei es freundschaftlich oder romantisch, die auf gemeinsamen Werten wie Abenteuerlust und Naturliebe basiert?

Fazit

Mit Adventure Nature Lovers möchten wir Menschen inspirieren, die Schönheit der Natur zu erleben und neue Fähigkeiten zu erlernen – sei es im Rahmen unserer klassischen Kurse oder bald auch bei unserem neuen Projekt Dating in der Natur. Trotz Herausforderungen blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, noch mehr Menschen für unser Herzensprojekt zu begeistern. Denn am Ende geht es darum, unvergessliche Erlebnisse draussen zu schaffen – für dich selbst und vielleicht sogar für jemanden ganz Besonderen!